Chinas einziges Interesse
Javi Martínez hat sich bereits im vergangenen Sommer vom FC Bayern verabschiedet, und sein Münchner Vertrag läuft spätestens in sechs Monaten aus. Wie der „Kicker“ berichtet, könnte der 32-Jährige im Januar den Rekordmeister verlassen.
Kostenloser Transfer im Jahr 2021: Die wertvollsten Bundesliga-Profis am Ende ihres Vertrages
15 Yunus Malli (VfL Wolfsburg) – Marktwert: 2,8 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
15 Levin Öztunali (1. FSV Mainz 05) – Marktwert: 2,8 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
14 Felix Passlack (Borussia Dortmund) – Marktwert: 3 Mio. €
&Kopieren Imago Bilder
13 Alessandro Schöpf (FC Schalke 04) – Marktwert: 3,5 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
10 Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern) – Marktwert: 4 Mio. €
&Kopieren Imago Bilder
10 Christopher Lenz (Union Berlin) – Marktwert: 4 Mio. €
&Kopieren Imago Bilder
10 Nabil Bentaleb (FC Schalke 04) – Marktwert: 4 Mio. €
&Kopieren Imago Bilder
9 Jetro Willems (Eintracht Frankfurt) – Marktwert: 4,5 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
8 Nils Petersen (SC Freiburg) – Marktwert: 5 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
7 Aleksandar Dragovic (Bayer 04 Leverkusen) – Marktwert: 5,2 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
6 Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg) – Marktwert: 6 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
5 Rani Khedira (FC Augsburg) – Marktwert: 8 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
4 Robin Quaison (1. FSV Mainz 05) – Marktwert: 9 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
3 Javi Martínez (FC Bayern) – Marktwert: 10 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
2 Jérôme Boateng (FC Bayern) – Marktwert: 12 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
1 David Alaba (FC Bayern) – Marktwert: 65 Millionen Euro
&Kopieren Imago Bilder
Der FC Bayern ist daher bereit für entsprechende Diskussionen. Wenn ein Verein Interesse zeigte, würde München es frühzeitig veröffentlichen. Derzeit kommt das einzige Interesse jedoch nur aus China. Martínez wurde zuletzt mit einer Oberschenkelverletzung fertig und hat in dieser Saison in 16 Spielen bisher etwas mehr als 600 Minuten gespielt.
Neben Martínez: Der FC Bayern erwägt den Verkauf von Zirkzee
Joshua Zirkzee ist derzeit verletzt. Der 19-Jährige hat in der laufenden Saison fünf kurze Einsätze. In den letzten Wochen wurde der Stürmer als Bayern-Darlehenskandidat gehandelt. Laut dem „Kicker“ könnte der niederländische Junioren-Nationalspieler sogar verkauft werden.
Gemeinschaft
Chatten Sie hier über den FC BayernAuf geht’s!
Zirkzee wurde kürzlich an Eintracht Frankfurt gehandelt, wo die Lücke zu Bas Dost (31), der zum Club Brügge wechselte, voraussichtlich geschlossen wird. Mit dem ebenfalls vorübergehend interessierten 1. FC Köln und dem von Frank Wormuth trainierten Verein Eredivisie Heracles Almelo würden jedoch finanzielle Hindernisse im Wege stehen. Wenn Zirkzee im Winter verkauft wird, ist es durchaus denkbar, dass der FC Bayern eine Buyout-Option erhält.
Homegrown: Diese Profis spielten in der Jugend des FC Bayern
David Alaba – Marktwert: 65 Millionen Euro – FC Bayern
&Kopieren Imago Bilder
Toni Kroos – Marktwert: 50 Mio. € – Real Madrid
&Kopieren Imago Bilder
Thomas Müller – Marktwert: 35 Millionen Euro – FC Bayern
&Kopieren Imago Bilder
Emre Can – Marktwert: 26 Mio. € – Borussia Dortmund
&Kopieren Imago Bilder
Mats Hummels – Marktwert: 20 Mio. € – Borussia Dortmund
&Kopieren Imago Bilder
Philipp Max – Marktwert: 15 Millionen Euro – PSV Eindhoven
&Kopieren Imago Bilder
Sandro Wagner – höchster Marktwert: 12 Millionen Euro – Karriereende
&Kopieren Imago Bilder
Marin Pongracic – Marktwert: 10 Millionen Euro – VfL Wolfsburg
&Kopieren Imago Bilder
Roberto Soriano – Marktwert: 10 Millionen Euro – FC Bologna
&Kopieren Imago Bilder
Jamal Musiala – Marktwert: 10 Millionen Euro – FC Bayern
&Kopieren Imago Bilder
Joshua Zirkzee – Marktwert: 9 Millionen Euro – FC Bayern
&Kopieren Imago Bilder
Karim Adeyemi – Marktwert: 9 Millionen Euro – Red Bull Salzburg
&Kopieren Imago Bilder
Marco Richter – Marktwert: 6 Millionen Euro – FC Augsburg
&Kopieren Imago Bilder
Niklas Dorsch – Marktwert: 6 Millionen Euro – KAA Gent
&Kopieren Imago Bilder
Marco Friedl – Marktwert: 5,5 Millionen Euro – Werder Bremen
&Kopieren Imago Bilder
Nicola Sansone – Marktwert: 5 Millionen Euro – FC Bologna
&Kopieren Imago Bilder
Adrian Fein – Marktwert: 5 Millionen Euro – PSV Eindhoven
&Kopieren Imago Bilder
Chris Richards – Marktwert: 4 Millionen Euro – FC Bayern
&Kopieren Imago Bilder
Alessandro Schöpf – Marktwert: 3,5 Millionen Euro – Schalke 04
&Kopieren Imago Bilder
Woo-yeong Jeong – Marktwert: 2,5 Millionen Euro – SC Freiburg
&Kopieren Imago Bilder
Andreas Voglsammer – Marktwert: 2,5 Millionen Euro – Arminia Bielefeld
&Kopieren Imago Bilder
Angelo Stiller – Marktwert: 2 Millionen Euro – FC Bayern
&Kopieren Imago Bilder
Lars Lukas Mai – Marktwert: 1,8 Millionen Euro – SV Darmstadt
&Kopieren Imago Bilder
Oliver Batista Meier – Marktwert: 1,5 Millionen Euro – SC Heerenveen
&Kopieren Imago Bilder
Zur Homepage
„Extremer Twitter-Fanatiker. Freiberuflicher Spieler. Preisgekrönter Kaffee-Junkie. Unheilbarer TVaholic. Leser. Alkohol-Fan. Lebenslanger Speck-Fan.“