Neue Studie zur Wirkung der Koronaimpfung: Können geimpfte Personen das Virus weiterhin übertragen?
In Deutschland haben Corona-Impfungen begonnen. Eine neue Studie hat nun gezeigt, ob geimpfte Personen das Virus übertragen können.
- Anzahl der Gekrönt* Die Fälle nehmen ungehindert weiter zu.
- Jetzt auch in Deutschland genehmigt Impfstoff sollte eine Heilung bieten.
- Aber geimpfte Menschen können Coronavirus trotzdem bestehen?
Update 7. Januar 2021, 16:08 Uhr: Nach neuesten Erkenntnissen haben Menschen, die haben Coronainfektion habe eine Weile im Schutz eines neuen überlebt Infektion. Blutprobenuntersuchungen sollen anzeigen, dass der Körper dies tut Immunzellen nach der Infektion wiederholt Krankheit ausschließen. Diese Schutzwirkung sollte mindestens acht Monate nach dem Einsetzen von erfolgen Erstinfektion Halt.
In der Studie des La Jolla Institute for Immunology (LJI) wurden alle Komponenten des Immungedächtnis Analyse. Es soll die größte Studie ihrer Art sein, die es je gab. „Unsere Daten deuten darauf hin, dass die Immunreaktion es gibt – und es bleibt “, berichtet der Autor der Studie, Professor Alessandro Sette vom LJI. Vielleicht bleiben Infiziert sogar Jahre nach a Infektion geschützt. Die Ergebnisse geben Hoffnung, dass die Immunabwehr dauert auch bei einer Impfung lange.
Corona-Impfstoff: Im Moment stellt sich die Frage, ob Sie trotz der Impfung noch andere Menschen infizieren können. (Bild des Symbols)
© Sina Schuldt / dpa
Die Immunabwehr könnte Hinweise auf eine Übertragung bei geimpften Personen zeigen
Ob von der Antikörper der Transfer von Coronavirus wird von geimpften Personen vermieden, wurde in Studien noch nicht ermittelt. Die LJI-Forschungsgruppe ist jedoch davon überzeugt, dass die Übertragungsrate sein wird Geimpft zeigt ein ähnliches Muster von Immunantworten wie diejenigen mit Corona-Infektion überlebt.
Forschung über Impfstoff steckt noch in den Kinderschuhen. Stattdessen gibt es mehr Wissen über das Übertragungsverhalten bei denen, die sich erholt haben. Die Forscher erhalten möglicherweise auch weitere Informationen aus der neuen Studie Geimpft sind gegen erneute Übertragung geschützt.
Nach der Koronaimpfung: Können geimpfte Personen das Virus noch übertragen?
Erster Bericht vom 4. Januar 2021: Kassel – hat er noch Coronavirus die Welt fest unter Kontrolle. Und trotz der Sperrung die Zahlen Neue Koronainfektionen und die Toten. Das entwickelte sich in Rekordzeit Impfstoff Die Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer könnten nun ein Leuchtfeuer der Hoffnung sein. Inzwischen haben auch in Deutschland Impfungen begonnen.
In diesem Zusammenhang wurden jedoch nicht alle Fragen geklärt. Viele fragen sich, ob Menschen, die bereits geimpft wurden, dies auch tun Coronavirus kann übertragen?
Der Corona-Impfstoff schützt vor Covid-19 – aber auch vor der Übertragung des Virus?
Während des Biontech / Pfizer-Genehmigungsprozesses hat die Corona-Impfstoff an vielen Teilnehmern getestet. Das Ergebnis: die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs Covid-19 krank werden, abnehmen Impfung etwa 95 Prozent. Darüber hinaus schützt der Impfstoff auch Menschen aller Altersgruppen, einschließlich Menschen mit früheren Krankheiten. Dies berichtet, dass Institut für Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen (IQWiG)
Impfstoff | Comirnaty (früher: BNT162b2) |
---|---|
Firmen | Biontech / Pfizer |
Zulassung in der Europäischen Union | 21.12.2020 |
Es wurde hauptsächlich geprüft, ob die Impfstoff kann Krankheit überhaupt verhindern. Trotzdem bleibt es ungewiss und muss weiter gesucht werden, wenn man trotz ist Corona-Impfung könnte sich mit dem Virus infizieren, bleibt aber laut IQWiG beschwerdefrei.
Trotz des Corona-Impfstoffs konnte das Virus übertragen werden
Aus einem Beitrag von natur.com es scheint, dass die Corona-Impfstoff (AZD1222) von der University of Oxford und Astra-Zeneca konnten eine Schädigung der Lunge geimpfter Affen vollständig verhindern. Trotzdem wurde das Virus durch die Nase der Tiere ausgeatmet.
Corona-Impfstoff: Im Moment stellt sich die Frage, ob Sie trotz der Impfung noch andere Menschen infizieren können. (Bild des Symbols)
© Kurt Desplenter / BELGA / dpa
Obwohl es hauptsächlich ein Covid-19-Krankheit Um dies zu vermeiden, ist es möglich, dass eine Impfung „die Infektion oder Übertragung von SARS-CoV-2 nicht verhindern kann“. Ähnlich war die Situation bei anderen Impfstoffkandidaten.
Dr. Sebastian Hoehl, Virologe am Institut für Medizinische Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main, wies darauf hin pharmazeutische-zeitung.de: „Bei Kandidaten für eine Impfung gegen SARS-CoV-2 wissen wir noch nicht, ob die Krankheit und die Beseitigung des Erregers verhindert werden.“ Genauere Ergebnisse werden in den kommenden Monaten erwartet.
Trotz der Koronaimpfung: Die Regeln für Abstand und Hygiene sind besonders wichtig
Professor Uwe Janssens, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin am St. Antonius Krankenhaus in Eschweiler, empfiehlt trotz allem Corona-Impfstoff pass weiter auf. Die Abstandsregeln müssen weiterhin eingehalten werden und eine Nasen- und Mundabdeckung muss getragen werden.
Die Frage, ob die Coronavirus ist möglich, obwohl man geimpft wurde, muss zunächst geklärt werden. Bis dahin gilt Folgendes: Warten und fortfahren Corona-Messungen warten Sie mal. Trotzdem ist die Entwicklung und Genehmigung der Impfungen viele Menschen hoffen. Allerdings sieht das nicht jeder so: Ein Klinikangestellter hat angeblich absichtlich 500 Dosen der Corona-Impfung zerstört.
Im Kassel hat bereits die ersten Koronaimpfungen* hat begonnen. Viele Arbeitnehmer in Pflegeheimen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sind jedoch skeptisch. (Käse) * hna.de ist Teil des nationalen digitalen Redaktionsnetzwerks Ippen.
Titellistenbild: © Kurt Desplenter / BELGA / dpa