OnePlus 8T-Konzept: Reaktionsschnelle Sensortechnologie und Atemmonitor über mmWave
Im „OnePlus 8T Concept“ wurden das ECMF und der Hochfrequenz-Millimeterwellensensor aus dem 5G-Mobilfunkstandard im EHF-Band entlehnt – mmWave – Responsive Sensortechnologie wird eingeführt, um die Interaktion zwischen Benutzer und Smartphone in Zukunft noch natürlicher zu gestalten.
Technologie der Zukunft, inspiriert von der Natur
Basierend auf dem OnePlus 8T (Test) verfügt das 39-köpfige Entwicklungsteam von „OnePlus Gaudi“, einer Konzeptabteilung bei OnePlus, über das OnePlus 8T-Konzept mit Farben, Materialien und elektronischen Oberflächen (ECMF) und Sensortechnologie Responsive (mmWave) als gehängtes Konzept-Smartphone.
Die Form und Farbe des OnePlus 8T Concept sollte auf dem Wasser basieren, das in den heißen Quellen von fließt Pamukkale in der Türkei, die für ihr mineralreiches Thermalwasser bekannt geworden sind, das über die weißen Sinterterrassen eines nahe gelegenen Hügels fließt und auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.
Farben, Materialien und elektronische Oberflächen
Die Farben, Materialien und elektronischen Oberflächen (ECMF) sowie das Metalloxid im Glas des OnePlus 8T Concept ermöglichen einen „Farbwechselfilm“, da der Valenzzustand der Metallionen unter verschiedenen Spannungen und variiert Glas von dunkelblau bis hell silber. OnePlus möchte in Zukunft kontaktlose Benachrichtigungen ermöglichen.
In Zukunft möchte OnePlus ECMF verwenden, um bestimmte Bereiche seines Smartphones zu flashen oder zu ändern, sobald ein Anruf oder eine Nachricht eingeht. Der Benutzer kann sie dann einfach mit einer Geste akzeptieren oder ablehnen, ohne das Smartphone zu berühren.
Atemmonitor mit mmWave
Mit der aus dem 5G-Standard und den Millimeterwellen bekannten mmWave-Technologie, die sich mit einer Wellenlänge von etwa 1 bis 10 mm in einem Frequenzspektrum von 30 bis 300 GHz im EHF-Band befindet, möchte OnePlus ebenfalls Zeichnen Sie die Atmung des Benutzers auf und visualisieren Sie sie, sodass sich die Farbe des ECMF-Bereichs synchron mit der Atmung ändert und der Benutzer somit ein Biofeedback erhalten kann.
Wann und in welchen Modellen die auf ECMF und mmWave basierende responsive Sensortechnologie eingesetzt werden soll, hat OnePlus noch nicht bekannt gegeben.
ComputerBase erhielt die Informationen für diesen Artikel von OnePlus unter NDA. Einzige Voraussetzung war der frühestmögliche Veröffentlichungstermin.
„Web-Nerd. Preisgekrönter Schriftsteller. Total Internet-Maven. Food-Anwalt. TV-Wegbereiter. Wütend bescheidener Schöpfer.“