VERÄNDERBARE BAR: Nvidia gewährt außerdem vollen Zugriff auf VRAM
AMD führte Smart Access Memory (SAM) als neue Funktion für Radeon RX-6000-Grafikkarten ein, die mehr Leistung in Spielen bietet, da der Prozessor auf den gesamten Videospeicher zugreifen kann. Dahinter verbirgt sich die Standardfunktion Resizable BAR, die in Kürze auch mit aktuellen Nvidia-Grafikkarten funktionieren wird.
Die anpassbare Leiste für GeForce ist in Kürze verfügbar
Kurz nach der Präsentation des AMD Smart Access Memory bestätigte Nvidia auf Anfrage eines Magazins, dass an einer vergleichbaren Lösung gearbeitet werde. Während der CES 2021 werden die Pläne spezifischer: Nvidia kündigt Resizable BAR für die GeForce RTX 3000 an. Die ebenfalls neu eingeführte GeForce RTX 3060 wird die Funktion voraussichtlich von Anfang bis Ende Februar unterstützen gilt auch für die folgenden Modelle. Andere Desktop-Grafikkarten der RTX-3000-Serie werden dies voraussichtlich erst im März mit einem VBIOS-Update berücksichtigen. Neue Laptops mit RTX 3000 Mobile werden voraussichtlich Resizable BAR bei der Markteinführung in den kommenden Wochen unterstützen.
Potenzial für viele Plattformen
Die anpassbare Leiste ist eine optionale Funktion der PCI Express-Schnittstelle und erfordert Unterstützung von der Grafikkarte, einschließlich Treiber und Motherboard. Nvidia kündigte den ersten „Game Ready Driver“ (GRD) mit Resizable BAR-Unterstützung für die Veröffentlichung des RTX 3060 an. Bei AMD unterstützt die Radeon RX 6000 diese Funktion.
Zunächst nur in Kombination mit den neuen Ryzen 5000-Prozessoren, ist die Funktionalität dank neuer BIOS-Versionen jetzt auch für Intel-Plattformen verfügbar. In Kürze können aktuelle Prozessoren von AMD und Intel auf den vollständigen Videospeicher aktueller GPUs von AMD und Nvidia zugreifen und so etwas mehr Leistung in Spielen erzielen. Der Leistungsgewinn liegt jedoch häufig im einstelligen Prozentbereich.
Ältere Hardware unterstützt möglicherweise auch die Funktion, wie in der Zwischenzeit für Zen + und Zen 2 bestätigt wurde. Es sind jedoch geeignete BIOS-Versionen erforderlich, was mit einem entsprechenden Aufwand verbunden ist und daher von den Herstellern für ältere Plattformen zunächst nicht berücksichtigt wird. Die anpassbare Leiste kann auch mit AMD Ryzen Threadripper 3000 verwendet werden. Die Funktion wird auch unter Linux weiterentwickelt.